von Simon | Nov 20, 2012 | Urteile Baurecht
Sachverhalt: Der Unternehmer bietet die Verlegung von Stabparkett „fix und fertig“ an. Bei der Abrechnung verlangt er zusätzliches Geld für Abbrucharbeiten und Vorbereitung des Untergrundes. Urteil: Der Auftraggeber muss nicht zahlen. Die Abbrucharbeiten und die...
von Simon | Nov 20, 2012 | Urteile Baurecht
Bereits im Dezember 2011 hat der BGH nach einem Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs entschieden, dass bei einem Kaufvertrag zwischen einem Verbraucher als Käufer und einem Unternehmer als Verkäufer über Baumaterial bei Mängeln der gelieferten Ware der...
von Simon | Jun 10, 2012 | Urteile Baurecht
Der Bauherr führt die Abdichtung des Kellers seines Neubaus selbst aus. Der Bauträger (Auftraggeber = AN) vereinbart im Vertrag mit dem Auftraggeber (AG), dass er keine Bauaufsicht für die Eigenleistung übernimmt. Er weist den AG darüber hinaus auf die einschlägigen...
von Simon | Jun 8, 2012 | Urteile Baurecht
Im Rahmen eines bestehenden Bauvertrages verabreden die Parteien einen Termin, um über die Arbeiten und den Vertrag zu verhandeln. In der Besprechung werden dann auch de vertraglichen Pflichten teilweise geändert. Der Auftraggeber (AG) schickt ein...