von Simon | Dez 29, 2020 | Podcast
Wann liegt es vor und welche Wirkung hat es? Das Schweigen des Empfängers eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens kann für ihn gefährlich sein. Es kann dazu führen, dass der Inhalt des Bestätigungsschreibens verbindlich wird. Das OLG Frankfurt hat sich in seinem...
von Simon | Dez 29, 2020 | Podcast
Notwendiger Inhalt dieser Verhandlungen Die Verjährung eines Anspruchs kann nicht nur dadurch verhindert werden, dass eine Klage erhoben wird. Auch Verhandlungen mit der anderen Partei können dazu führen, dass die Verjährung nicht eintritt. Anhand des Urteils des LG...
von Simon | Dez 29, 2020 | Podcast
Sowieso-Kosten im Bauvertragsrecht Der Auftragnehmer (AN) muss Mängel seiner Leistung beseitigen. Wann kann er dafür eine Zuschusszahlung des Auftraggebers (AG) verlangen? Es geht also um die bekannten Begriffe der Sowieso-Kosten bzw. Ohnehin-Kosten im...
von Simon | Dez 29, 2020 | Podcast
Wie kann der Auftragnehmer abrechnen? Der Auftraggeber (AG) erstellt ein umfangreiches Leistungsverzeichnis und beauftragt den Unternehmer gemäß VOB/B mit den Arbeiten. Später weist der AG den Unternehmer an, zwei Positionen aus dem Auftrags-LV doch nicht auszuführen....
von Simon | Nov 30, 2020 | Aktuelle Urteile, Aktuelles, Praxistipps, Urteile Baurecht
Sachverhalt:Ein Maler (AN) verputzt und beschichtet auftragsgemäß die Fassade eines Hauses. Anschließend sind störende Flecken auf der Fassade zu erkennen. Der Auftraggeber (AG) sieht darin einen Mangel der Malerleistung und verlangt vom AN Vorschuss für die...