Episode 4: Kaufmännisches Bestätigungsschreiben
Wann liegt es vor und welche Wirkung hat es?
Das Schweigen des Empfängers eines kaufmännischen Bestätigungsschreibens kann für ihn gefährlich sein. Es kann dazu führen, dass der Inhalt des Bestätigungsschreibens verbindlich wird…
Episode 3: Verhandlungen hemmen die Verjährung
Notwendiger Inhalt dieser Verhandlungen
Die Verjährung eines Anspruchs kann nicht nur dadurch verhindert werden, dass eine Klage erhoben wird. Auch Verhandlungen mit der anderen Partei können dazu führen, dass die Verjährung nicht eintritt…
Episode 2: Zuschuss zur Mängelbeseitigung
Sowieso-Kosten im Bauvertragsrecht
Der Auftragnehmer (AN) muss Mängel seiner Leistung beseitigen. Wann kann er dafür eine Zuschusszahlung des Auftraggebers (AG) verlangen? Es geht also um die bekannten Begriffe der Sowieso-Kosten bzw. Ohnehin-Kosten im Bauvertragsrecht…
Episode 1: Ein Auftraggeber verzichtet auf einzelne beauftragte Leistungen
Wie kann der Auftragnehmer abrechnen?
Der Auftraggeber den Unternehmer weist den Unternehmer an, zwei Positionen aus dem Auftrags-Leistungsverzeichnis nun doch nicht auszuführen. Wie werden diese Positionen abgerechnet?